Sie befinden sich hier: Startseite»Kategorien»Kultur»Festhalle auf dem Schützenplatz kommt nicht zustande
Montag | 26. November 2012 | 11:40 Uhr
Der Plan für eine Festhalle auf dem Schützenplatz ist gescheitert. Nachdem die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Monheim das Projekt mit großer Mehrheit abgelehnt hatte, sagte auch Investor Haydar Iltümür ab. „Auch wenn wir jetzt wieder bei Null anfangen müssen: Das Thema Festhalle bleibt aktuell, denn wir brauchen einen großen multifunktionalen Veranstaltungssaal“, sagte Bürgermeister Daniel Zimmermann am Montag, 26. November.
Den Bebauungsplan für den Schützenplatz verfolgt die Stadt zunächst nicht weiter, die Vorlage für die Ausschusssitzung am Mittwoch wird zurückgezogen. „Die Änderung des Flächennutzungsplans, den Schützenplatz als Sondergebiet auszuweisen, streben wir gegenüber der Bezirksregierung aber weiterhin an. Das ist auch im Interesse der Schützen, falls sie künftig ihr Vereinsheim erweitern oder durch einen Neubau ersetzen wollen“, erläutert Zimmermann.
Da nun sowohl Grundstück als auch Investor fehlten, müsse man das Thema Festhalle ganz von vorn und ohne Zeitdruck angehen. „Dabei steht für mich aber eines fest: Die Stadt wird weder Bauherr noch Betreiber einer solchen Halle sein“, so der Bürgermeister.
Daniel Zimmermanns Meldungen auf Twitter: @ZimmermannD
Frohe Weihnachten. 🎄
https://t.co/MgJUGoWAFM https://t.co/YBOcYsk9y2
24.12.2018, 14:27 Uhr
Der #Sternenzauber in #MonheimAmRhein ist eröffnet. Bis 6.1. ist das Eislaufen kostenlos. Viel Spaß! https://t.co/uXLssx5E3O
30.11.2018, 17:44 Uhr
Für 24,5 Mio. Euro hat die Stadt #MonheimAmRhein jetzt den #CreativeCampus von #UCB erworben. Gestern wurde der Ver… https://t.co/8bRfWpNkdO
30.11.2018, 15:05 Uhr
Die Bürgersprechstunde findet jeden Donnerstag von 15-17 Uhr und nach Vereinbarung in Raum 142 im Monheimer Rathaus statt.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch unter der Nummer (02173) 951-800 an.
Telefon (02173) 93775-46
Telefax (02173) 93775-48
E-Mail zimmermann@peto.de
© 2019 | Impressum