Sie befinden sich hier: Startseite»Kategorien»Wirtschaftsförderung»Großplakate werben für niedrigste Gewerbesteuer
Montag | 4. Juni 2012 | 11:09 Uhr
Auf Großplakaten in Düsseldorf und Neuss ist in diesen Tagen folgende Botschaft zu lesen: „Schön hier - wenn nur die Gewerbesteuer nicht so hoch wäre!“ Mit den Plakaten, aber auch mit Anzeigen in der Presse, will die städtische Wirtschaftsförderung weitere Betriebe für eine Ansiedlung gewinnen. „Dabei ist der mit 300 Punkten landesweit niedrigste Gewerbesteuersatz keineswegs unser einziger Standortvorteil. Davon können sich interessierte Unternehmer und Investoren jederzeit persönlich überzeugen“, sagt Bürgermeister Daniel Zimmermann.
Im Laufe des Jahres soll auch in Köln und Bonn geworben werden. Rund 150.000 Quadratmeter Gewerbeflächen, davon 85.000 bereits erschlossen, sind noch zu vergeben. Mehr über die aktuelle Kampagne der Wirtschaftsförderung unter monheim-plus.de im Internet.
Daniel Zimmermanns Meldungen auf Twitter: @ZimmermannD
Bei den #StädtischenBetriebe|n habe ich einen #Arbeitstag in der #Reinigung mitgearbeitet. Vielen Dank den beiden… https://t.co/1GEUhz2Gi7
08.09.2021, 19:38 Uhr
İyi Bayramlar. Eid Mubarak. Ich wünsche allen Musliminnen und Muslimen ein fröhliches und gesegnetes #Ramadan-Fest. #EidMubarak
14.05.2021, 7:51 Uhr
Die Bürgersprechstunde findet jeden Donnerstag von 15-17 Uhr und nach Vereinbarung in Raum 142 im Monheimer Rathaus statt.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch unter der Nummer (02173) 951-800 an.
Telefon (02173) 93775-46
Telefax (02173) 93775-48
E-Mail zimmermann@peto.de
© 2023 | Impressum