Sie befinden sich hier: Startseite»Kategorien»Schule & Bildung»„Bürgerentscheid hat Mindestbeteiligung verfehlt“
Montag | 14. November 2011 | 17:31 Uhr
„Beim Bürgerentscheid am Sonntag hat sich nur eine Minderheit der Stimmberechtigten, nämlich 14,5 Prozent, für den Erhalt der Lise-Meitner-Realschule ausgesprochen. Die übergroße Mehrheit lehnt die Fortführung der Realschule entweder ab oder steht ihr gleichgültig gegenüber. Eine Massenbewegung zugunsten der Realschule hat der Bürgerentscheid jedenfalls nicht erzeugt“, sagte Bürgermeister Daniel Zimmermann am Montag, 14. November.
Dass mehr „Ja“- als „Nein“-Stimmen abgegeben worden seien, könnten die Initiatoren des Bürgerentscheids nicht als Erfolg werten. „Entscheidend ist das Erreichen von zwanzig Prozent Zustimmung. Im konkreten Fall wären das 6574 Stimmen gewesen, erreicht wurden aber nur 4750. Da klafft eine deutliche Lücke“, so Zimmermann. Der Bürgerentscheid entfalte daher gemäß der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung keine Wirksamkeit.
Bei der für den 23. November terminierten Sondersitzung des Rates werde die Stadtverwaltung nun die Gründung einer Sekundarschule empfehlen. „Ich hoffe, dass sich auch die Initiatoren des Bürgerbegehrens sowie das Kollegium der Realschule an diesem weiteren Prozess beteiligen“, so Zimmermann.
Daniel Zimmermanns Meldungen auf Twitter: @ZimmermannD
Bei den #StädtischenBetriebe|n habe ich einen #Arbeitstag in der #Reinigung mitgearbeitet. Vielen Dank den beiden… https://t.co/1GEUhz2Gi7
08.09.2021, 19:38 Uhr
İyi Bayramlar. Eid Mubarak. Ich wünsche allen Musliminnen und Muslimen ein fröhliches und gesegnetes #Ramadan-Fest. #EidMubarak
14.05.2021, 7:51 Uhr
Die Bürgersprechstunde findet jeden Donnerstag von 15-17 Uhr und nach Vereinbarung in Raum 142 im Monheimer Rathaus statt.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch unter der Nummer (02173) 951-800 an.
Telefon (02173) 93775-46
Telefax (02173) 93775-48
E-Mail zimmermann@peto.de
© 2023 | Impressum