Sie befinden sich hier: Startseite»Reden»Erinnerung an die Pogromnacht vom 9. November 1938
Mittwoch | 9. November 2011 | 22:23 Uhr
Mit einer Gedenkstunde in der Evangelischen Altstadtkirche und einer anschließenden Kranzniederlegung am Mahnmal Kradepohl gedachten rund 80 Monheimerinnen und Monheimer der Opfer der Pogromnacht vor 73 Jahren. Am 9. November 1938 verwüsteten Nazi-Verbrecher überall in Deutschland Synagogen und steckten sie in Brand. Jüdische Geschäfte und Häuser wurden geplündert, ihre Besitzer und andere jüdische Bürger verfolgt, misshandelt und ermordet.
Eröffnet wurde die Gedenkstunde von Pfarrer Falk Breuer, die Ansprache hielt Bürgermeister Daniel Zimmermann. Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums trugen Rezitationen vor und sorgten für die musikalische Umrahmung.
Ansprache von Daniel Zimmermann herunterladen (pdf, 32 kb)
Daniel Zimmermanns Meldungen auf Twitter: @ZimmermannD
Bei den #StädtischenBetriebe|n habe ich einen #Arbeitstag in der #Reinigung mitgearbeitet. Vielen Dank den beiden… https://t.co/1GEUhz2Gi7
08.09.2021, 19:38 Uhr
İyi Bayramlar. Eid Mubarak. Ich wünsche allen Musliminnen und Muslimen ein fröhliches und gesegnetes #Ramadan-Fest. #EidMubarak
14.05.2021, 7:51 Uhr
Die Bürgersprechstunde findet jeden Donnerstag von 15-17 Uhr und nach Vereinbarung in Raum 142 im Monheimer Rathaus statt.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch unter der Nummer (02173) 951-800 an.
Telefon (02173) 93775-46
Telefax (02173) 93775-48
E-Mail zimmermann@peto.de
© 2023 | Impressum