Sie befinden sich hier: Startseite»Persönliches»Studienreise in die USA
Freitag | 17. Juni 2011 | 19:54 Uhr
Auf Einladung des amerikanischen Botschafters in Berlin, Philip D. Murphy, bereist Bürgermeister Daniel Zimmermann bis zum 9. Juli die USA. Er nimmt teil am „International Visitor Leadership Program“ (Internationales Besuchsprogramm für Führungskräfte) der amerikanischen Regierung.
Hauptthema der Studienreise, an der weitere Gäste aus Deutschland teilnehmen, sind die ökonomischen und sozialen Herausforderungen in Folge der Wirtschaftskrise. „Auf meinen Wunsch sind auch Begegnungen mit Bürgermeistern amerikanischer Städte vorgesehen“, sagte Zimmermann vor seiner Abreise am Sonntag, 19. Juni. Das „International Visitor Leadership Program“ besteht seit 1940. Daran teilnehmen kann nur, wer von einer US-Botschaft dazu eingeladen wurde. „Ich empfinde das als große Ehre und bin ebenso dankbar wie gespannt“, so Zimmermann.
Stationen der Reise sind Washington, Pensacola (Florida), Sacramento (California), Kalamazoo (Michigan) und New York. Während der Abwesenheit des Bürgermeisters leitet Beigeordneter Roland Liebermann die Geschäfte der Stadtverwaltung.
Daniel Zimmermanns Meldungen auf Twitter: @ZimmermannD
Bei den #StädtischenBetriebe|n habe ich einen #Arbeitstag in der #Reinigung mitgearbeitet. Vielen Dank den beiden… https://t.co/1GEUhz2Gi7
08.09.2021, 19:38 Uhr
İyi Bayramlar. Eid Mubarak. Ich wünsche allen Musliminnen und Muslimen ein fröhliches und gesegnetes #Ramadan-Fest. #EidMubarak
14.05.2021, 7:51 Uhr
Die Bürgersprechstunde findet jeden Donnerstag von 15-17 Uhr und nach Vereinbarung in Raum 142 im Monheimer Rathaus statt.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch unter der Nummer (02173) 951-800 an.
Telefon (02173) 93775-46
Telefax (02173) 93775-48
E-Mail zimmermann@peto.de
© 2023 | Impressum