Sie befinden sich hier: Startseite»Kategorien»Planung & Verkehr»„Landschaftspark fördert Altstadt – nicht umgekehrt“
Dienstag | 12. April 2011 | 17:10 Uhr
„Die Behauptung des stellvertretenden SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Werner Bischoff, mit dem ,Revitalisierungsprogramm historische Altstadt‘ würden Landeszuschüsse für den Landschaftspark im Rheinbogen erschlichen, ist reine Polemik“, sagte Bürgermeister Daniel Zimmermann heute.
Das Revitalisierungsprogramm, dem auch die SPD im Rat zugestimmt hat, sei niemals als Begründung für den Landschaftspark herangezogen worden. „Ein Zusammenhang zwischen Rheinbogen und Altstadt besteht nur insofern, als dass Besucher des künftigen Landschaftsparks auch potenzielle Besucher der Altstadt und der dortigen Gaststätten wären“, sagte Zimmermann. „Der Landschaftspark kann zur Belebung der Altstadt beitragen – nicht umgekehrt!“
Offenbar wolle die SPD ihre Ablehnung des Landschaftsparks nun auch auf die Wiederbelebung der Altstadt übertragen. „Dabei wird daran bereits seit dem Sommer 2008 gearbeitet, als ein erster Workshop mit Architekten, Stadtplanern, dem Rheinischen Amt für Denkmalpflege sowie Rats- und Verwaltungsmitgliedern stattfand“, erinnerte Zimmermann.
Die Verwaltung werde ihre Altstadt-Initiative sogar noch verstärken und einen Koordinator für die weiteren Gespräche, insbesondere mit den Altstadtwirten, bestimmen, sagte Zimmermann. Ziel sei eine Dachmarke „Altstadt“ mit gemeinsamer Außendarstellung und regelmäßigen Veranstaltungen. Ein erstes Altstadt-Festival sei für den 17. September geplant.
Daniel Zimmermanns Meldungen auf Twitter: @ZimmermannD
Jeder hat zwar das Recht auf eine eigene #Meinung, aber nicht auf eine eigene #Wahrheit. In #MonheimAmRhein trauern… https://t.co/jJcpiAB7Wr
22.01.2021, 17:33 Uhr
Maximal 20 Personen, ausschließlich #Kinder und #Jugendliche bis 14 Jahre und #Maskenpflicht für alle Über-Sechs-Jä… https://t.co/SXQmAqgLWX
27.11.2020, 17:26 Uhr
Das neue #Rathauscenter ist schon vor dem Baustart zu fast 70 Prozent vermietet. Neuer Mieter am #Eierplatz wird ab… https://t.co/TzqtIJCX3q
10.09.2020, 22:12 Uhr
Die Bürgersprechstunde findet jeden Donnerstag von 15-17 Uhr und nach Vereinbarung in Raum 142 im Monheimer Rathaus statt.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch unter der Nummer (02173) 951-800 an.
Telefon (02173) 93775-46
Telefax (02173) 93775-48
E-Mail zimmermann@peto.de
© 2021 | Impressum