Sie befinden sich hier: Startseite»Kategorien»Wirtschaftsförderung»„Brühlands Vorwürfe sind reiner Aktionismus“
Mittwoch | 16. März 2011 | 13:53 Uhr
„Mit seiner Forderung, die städtische Wirtschaftsförderung samt Bürgermeister müsse ‚endlich mehr Gas geben’, hinkt Herr Brühland in Wahrheit der aktuellen Entwicklung hinterher“, sagte Bürgermeister Daniel Zimmermann am Mittwoch, 16. März.
Der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion hatte in der Presse unter anderem Anzeigenschaltungen, Informationstage für Investoren und eine bessere Ausstattung der Imagekampagne „Monheim plus“ verlangt. „All das und vieles mehr ist im Arbeitsprogramm der Wirtschaftsförderung für dieses Jahr längst vorgesehen. Darüber hätte sich Herr Brühland am Dienstagabend im Wirtschaftsförderungsbeirat aus erster Hand informieren können. Aber er war nicht da, auch kein anderer Vertreter der CDU“, sagte Zimmermann.
Für die Kampagne „Monheim plus“ bereitet die Wirtschaftsförderung zurzeit eine Fülle von Maßnahmen vor. Eine spezielle Internetseite wird bereits inhaltlich und technisch vorbereitet. Ein Gelenkbus der Bahnen der Stadt Monheim soll als Werbeträger eingesetzt werden. Geplant sind ferner Hörfunk-Spots sowie Anzeigen in Zeitungen und Fachzeitschriften.
Im Februar hatte Brühland schon einmal öffentlich angeblichen Stillstand bei der Wirtschaftsförderung beklagt. Nachdem Bürgermeister Zimmermann die Kritik gekontert hatte, nahm Brühland seine Anwürfe schriftlich zurück. „Wenn er seine Behauptungen jetzt wieder aufwärmt, ist das reiner Aktionismus. Arbeitseifer sieht anders aus“, so Zimmermann.
Völlig abwegig sei zudem Brühlands Aussage, für das Stadtfest Ende Mai seien 13.000 Euro in den Haushaltsplan eingestellt, die man besser der Wirtschaftsförderung gebe. „Kein einziger Euro im Haushalt wird für das Stadtfest ausgegeben. Es wird allein aus Sponsoring-Mitteln finanziert. Die Stadt beteiligt sich allerdings personell an der Organisation des Stadtfests. Schließlich geht es hier ums Stadtmarketing, eine tragende Säule der Wirtschaftsförderung.“
Daniel Zimmermanns Meldungen auf Twitter: @ZimmermannD
Jeder hat zwar das Recht auf eine eigene #Meinung, aber nicht auf eine eigene #Wahrheit. In #MonheimAmRhein trauern… https://t.co/jJcpiAB7Wr
22.01.2021, 17:33 Uhr
Maximal 20 Personen, ausschließlich #Kinder und #Jugendliche bis 14 Jahre und #Maskenpflicht für alle Über-Sechs-Jä… https://t.co/SXQmAqgLWX
27.11.2020, 17:26 Uhr
Das neue #Rathauscenter ist schon vor dem Baustart zu fast 70 Prozent vermietet. Neuer Mieter am #Eierplatz wird ab… https://t.co/TzqtIJCX3q
10.09.2020, 22:12 Uhr
Die Bürgersprechstunde findet jeden Donnerstag von 15-17 Uhr und nach Vereinbarung in Raum 142 im Monheimer Rathaus statt.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch unter der Nummer (02173) 951-800 an.
Telefon (02173) 93775-46
Telefax (02173) 93775-48
E-Mail zimmermann@peto.de
© 2021 | Impressum